Jeder kennt es: Du bist gerade dabei, dein PR beim Deadlift oder Rücken-Workout zu setzen, und deine Hand rutscht von der Stange, weil du keinen Griff mehr hast. Bei Thor Athletics findest du die besten Lifting Straps auf dem Markt. In diesem Artikel erklären wir klar warum und wann du Lifting Straps verwenden solltest sowie die Vor- und Nachteile. Du erhältst praktische Tipps zur Technik (Deadlifts, Rows, RDLs), wann du sie besser nicht benutzt, um deinen Griff weiterhin zu trainieren. So entscheidest du, ob der Kauf von Lifting Straps dein Training wirklich voranbringt – mit mehr Kontrolle, Sicherheit und schwereren Sätzen.
Worauf solltest du beim Kauf von Lifting Straps achten?
- Wie benutzt man Lifting Straps?
- Solltest du Lifting Straps verwenden?
- Wann solltest du Lifting Straps verwenden?
- Extra Tipp für Menschen, die Mikroplatten verwenden
Verlierst du bei einer Übung meistens zuerst deinen Griff, bevor deine Muskeln versagen? Wenn ja, hier ist die Lösung:
Wie benutzt man Lifting Straps?
Du trägst an jeder Hand einen Strap, legst die Schlaufe um dein Handgelenk und wickelst das lose Ende um eine Hantel, Stange usw. Dadurch entsteht eine Verbindung zwischen deiner Hand und der Hantel/Stange, die stärker ist als die Kraft deiner Finger. So kannst du nicht nur schwerere Gewichte halten und bewegen, sondern es erhöht auch die Sicherheit, damit du nicht versehentlich eine schwere 50-kg-Dumbbell auf deine Füße fallen lässt.
Eines der wichtigsten Dinge bei Lifting Straps ist, dass du sicherstellst, dass die Schlaufe um dein Handgelenk positioniert ist, sodass das Ende des Straps sich über deine Handfläche in Richtung Daumen erstreckt, und dass du den Strap um die Stange wickelst, indem du ihn unter der Stange statt darüber führst, sonst rutscht der Strap ab und der ganze Effekt ist weg.
Solltest du Lifting Straps verwenden?
Manche Menschen sind gegen die Verwendung von Lifting Straps. Sie sagen, dass es deine Griffkraft verringert. Das mag stimmen, frag dich mal, ob du z.B. Klimmzüge wegen deiner Griffkraft machst oder um einen großen und vor allem breiten Rücken zu haben! Wenn du keine Klimmzüge wegen deiner Griffkraft machst und dein Griff als erstes versagt statt dein Rücken, dann sind Lifting Straps vielleicht eine gute Idee für dich.
Wann solltest du Lifting Straps verwenden?
Wenn du z.B. eine „Row-Übung“ machst, wie eine Langhantel-Rudern oder Kabelrudern, wird oft dein Griff eher versagen als dein Rücken. Das gilt auch z.B. bei einem Romanian Deadlift, bei dem du möchtest, dass deine Hamstrings eher ermüden als dein Griff, um deine Muskeln optimal zu trainieren.
Verwende die Lifting Straps während des Aufwärmens so lange wie möglich nicht, so trainierst du weiterhin deine Griffkraft. Du kannst die Straps in den letzten ein oder zwei Aufwärmsätzen vor deinem ersten Arbeitssatz verwenden, um dich an das Training mit Lifting Straps zu gewöhnen.
Extra Tipp für Menschen, die Mikroplatten verwenden
Manche Menschen verwenden gerne Mikroplatten in ihrem Trainingsplan, um die Übungen mit kleinen Schritten zu überlasten. Sie befestigen die Mikroplatten an den Straps und wickeln diese dann um eine Hantel oder Ähnliches, um so optimal Fortschritte zu erzielen.
Die Lifting Straps von Thor Athletics sind mit Polsterung versehen, was den Komfort an den Handgelenken erhöht.
Manchmal können Straps ohne Polsterung deine Handgelenke verletzen und/oder deine Haut reizen, deshalb haben wir uns entschieden, Polsterung einzubauen.
Wir hoffen, dass dies dir Klarheit über die Lifting Straps verschafft.
Wenn du noch Fragen hast, hinterlasse unten einen Kommentar. Du kannst uns auch jederzeit eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular ausfüllen, dann melde ich mich so schnell wie möglich bei dir.